Auf der Suche nach kreativen Marketingmodellen für Unternehmen propagieren Werbe- und Kommunikationsagenturen ein 360 Grad-Denken um Kampagnen oder Werbestrategien erfolgreicher zu machen. Im Zentrum steht die Zielgruppe. Das ist nichts Neues. Ganz im Gegenteil: Eine klare und eindeutige Botschaft für eine Marke zu formulieren und diese auf direktem Wege zur Zielgruppe zu komm…unizieren wird durch 360 Grad-Aktionismus sicher n…icht einfacher. Ganz im Gegenteil birgt eine solche Marketingausrichtung die große Gefahr einer multimedialen Fehlwahrnehmung beim Konsumenten.
Diesen Hintergrund soll das 5. Marketing-Symposium aufhellen und mit Praxisbeispielen aufzeigen, welche Rolle vor allem digitale Kommunikationsmedien im 360 Grad Marketing haben werden. Bleibt Ihnen eine unterstützende Funktion oder werden sie klassische Kommunikation ablösen? Für Unternehmen birgt dies zahlreiche Fragestellungen. Muss ein Video in alle Portale geladen werden.? Sollten Pressetexte in möglichst viele Presseportale geladen werden? Ist die digitale Massenkommunikation das Allheilmittel der Zukunft? Wie sollte es idealerweise aussehen?
Das 5. Symposium geht demzufolge der zentralen Frage nach: Wie können Unternehmen die Potenziale einer 360 Grad Perspektive für Ihre Unternehmenskommunikation nutzen?