31.03.2012 // DHBW Mannheim

Unternehmenskommunikation neu gedacht


Rückschau 3. Marketing Symposium März 2010
SOCIAL MEDIA Marketing für Unternehmen – Chancen, Risiken Methoden, Best Practices

1. Yasmin Mansukhani
Beratung zu Social Media und Community-Management
Thema: 10 Gründe, weshalb man Social Media Marketing nicht dem Praktikanten überlassen sollte

2. Florian Semle
FREELATIONS. Kommunikation 2.0, München
Thema: Krisenkommunikation 2.0, Fallbeispiel

3. Oliver Tabino
Q – Agentur für Forschung, Mannheim
Thema: Markt- und Trendforschung im Web 2.0 – Nutzen für Marketing und Kommunikation

4. Rouven Klein
DHBW Mannheim, Studiengang Digitale Medien
Thema: Virales Marketing am Beispiel eines Fundraising Projektes

5. Lutz Berger
Thema: Schwarmbildung – das Ende der Expertenherrschaft?
(Virtuelle) Verbindungen zwischen kollektiver Intelligenz und digitalem Maoismus