31.03.2012 // DHBW Mannheim

Unternehmenskommunikation neu gedacht

Digitale Medien finden in Unternehmen in vielerlei Funktionen Anwendung: In der IT, in der internen Unternehmensorganisation, vor allem aber im Vertrieb und im Marketing. Nach dem Trend des Social Media Marketing, das in der weiteren Zukunft selbstverständlicher Bestandteil für die Marken- und Unternehmenskommunikation werden wird, rückt nun das Zusammenspiel analoger und digitaler Kanäle in den Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Marketingstrategie.

Es werden jene Unternehmen erfolgreich sein, die es schaffen, Ihre Kommunikationskanäle miteinander in einem Analog-Digital-Orchester zu vernetzen und abzustimmen. In der Praxis ist das oft nur schwer umsetzbar. Die Inputs auf diesem Symposium sind daher sehr prominent besetzt. Die Geschäftsführer der namhaftesten Werbeagenturen in Deutschland und der Region werden zeigen, wie sie mit dem digitalen Wandel umgehen und wie die Zukunft der Werbung aussehen wird. Auch die Studenten der Dualen Hochschule werden neue Impulse zu diesem Thema geben.

Bitte schon mal den Termin reservieren. Das Programm ist gerade in der Entwicklung und wird über diesen Kanal kommuniziert. Die Veranstaltung ist – wie immer kostenfrei – zu besuchen.

Präsentation von Frau Pleva (McCann): Download als Powerpoint (.pptx)

Vortrag von Herrn Callies: Jetzt ansehen

Vortrag zum Projekt “Marketing Symposium” des 5. Semesters Digitale Medien