Rückschau 3. Marketing Symosium Mannheim vom März 2010
Thema: „SOCIAL MEDIA Marketing für Unternehmen – Chancen, Risiken Methoden, Best Practices“
- Yasmin Mansukhani
Beratung zu Social Media und Community-Management
Thema: 10 Gründe, weshalb man Social Media Marketing nicht dem Praktikanten überlassen sollte
- Florian Semle
FREELATIONS. Kommunikation 2.0, München
Thema: Krisenkommunikation 2.0, Fallbeispiel
- Oliver Tabino
Q – Agentur für Forschung, Mannheim
Thema: Markt- und Trendforschung im Web 2.0 – Nutzen für Marketing und Kommunikation
- Rouven Klein
DHBW Mannheim, Studiengang Digitale Medien
Thema: Virales Marketing am Beispiel eines Fundraising Projektes
- Lutz Berger
Thema: Schwarmbildung – das Ende der Expertenherrschaft?
(Virtuelle) Verbindungen zwischen kollektiver Intelligenz und digitalem Maoismus
Rückschau 2. Marketing Symposium November 2009
Thema: „E-Publishing und Marketing“
- Prof. Dr. Gerald Lembke
Professor Medienmanagement & Kommunikation
Verrückte Medienwelt: Umgang mit dem Nutzerverhalten von Verlagskunden.
- Thomas Petzold
Absolvent DHBW Mannheim
Das ePub-Format als Standardformat für Verlagsprodukte!?
- Thomas Trams
Leitung Geschäftsentwicklung Rhein Main Multimedia GmbH
Anforderungen an E-Publishing – Strategien am Beispiel eines Regional-Verlages
- Dipl. Betriebswirt Jochen Nehr (MBA)
Account-Manager, Bartenbach AG Kreative Kooperative, Mainz
Crossmediales Marketing in der Praxis
- Reiner Mittelbach
CEO, World Association of Newspaper and News Publishers
Customer Centric Communication – neue Strategien im Anzeigenverkauf